Workshop: Emotionen & Selbstwert
  • Home
  • Coaching
  • Therapie
  • Training
  • Intensiv Workshops
  • About
  • Preise
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Mail
  • Instagram

Emotionscoaching mit emTrace®

Die Kraft Deiner Emotionen

Warum rufen bestimmte Situationen immer wieder dieselben unangenehmen Gefühle in Dir hervor? Warum blockierst Du in bestimmten Momenten  und reagierst völlig anders, wie Du es eigentlich möchtest? EmTrace, entwickelt von Dirk Eilert, bietet eine innovative Lösung.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf Psychotherapie. EmTrace ist ein modernes Emotionscoaching-Verfahren, das wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Emotionsforschung, Neuropsychologie und dem Coaching miteinander verbindet. Es zielt darauf ab, emotionale Blockaden zu lösen und Dein emotionales Wohlbefinden zu verbessern. Coaching wirkt, indem es das Gehirn verändert.

Warum sind Emotionen so wichtig?

Was passiert eigentlich, wenn unsere Bedürfnisserfüllung auf der Strecke bleibt? Jeder Mensch hat universell und biologisch angeborene Grundbedürfnisse, die unter anderem unser Überleben sichern. Wir möchten uns ohne Widersprüche und Spannungen erleben. So entwickeln wir bestimmte Handlungsabläufe, die uns der Bedürfnisbefriedigung annähern oder eine dauerhafte Frustration, resultierend aus der Nichterfüllung, vermeiden. Unzufriedenheit, innere Dysbalance bis hin zu emotionalen Blockaden entstehen häufig auf der Basis eines wiederholten Mangelzustands in einem der Bedürfnisse. Es gilt: Je ausgeglichener die Bedürfnisserfüllung, desto gesünder ist der Mensch.

Lerne Deine Emotionen neu kennen

Lass Dich von EmTrace auf eine Reise zu einem besseren emotionalen Wohlbefinden begleiten. Entdecke, wie Du durch das Verstehen und Lösen von emotionalen Blockaden ein erfüllteres und zufriedeneres Leben führen kannst.

Wie funktioniert EmTrace?

  1. Verstehen: Achtsamkeit und Transparenz. Verstehe wie deine Emotionen funktionieren und was die Ursachen sind.
  2. Transformieren: Mit den methodenübergreifenden Interventionen, programmieren wir deine dysfunktionalen Gewohnheitsmuster passgenau um.
  3. Nachhaltig: Gestärkt und Kraftvoll aus dem Coaching. Mit selbstwirksamen und kreativen Ideen für eine kraftvolle Etablierung.

Wissenschaft hinter EmTrace

Basierend auf den aktuellen Studienergebnissen aus der Gehirnforschung, der Emotionsforschung und der Mimikresonanz sowie aus der Emotionspsychologie und Wirksamkeitsforschung (Wirkfaktoren emotionaler Veränderung), wird EmTrace auch als Neuropsychotherapie bezeichnet, da die Veränderungen in der Behandlung sich beispielsweise auch in der Neuroplastizität ausdrücken. Zentrum unserer Arbeit liegt in den fünf Wirkungsfaktoren: Therapeutische Beziehung, Ressourcenaktivierung, Problemaktualisierung, aktive Hilfe zur Problembewältigung und motivationale Klärung.

Für wen ist EmTrace geeignet?

EmTrace eignet sich für jeden, der sich emotional belastet fühlt, sei es durch Stress, Angst, Trauer oder andere unangenehme Gefühle. Es ist ebenso hilfreich für Menschen, die ihre emotionalen Ressourcen stärken und ihr volles Potenzial entfalten möchten.

Die Vorteile von EmTrace

  • Schnelle Wirkung: Oft sind schon nach wenigen Sitzungen deutliche Verbesserungen spürbar.
  • Nachhaltige Veränderung: Durch das tiefe Verständnis und die gemeinsam erarbeitete Lösung emotionaler Blockaden können langfristige positive Veränderungen erreicht werden.
  • Individuell angepasst: Jede Sitzung wird individuell auf Deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.

Termine & Kontakt

Wenn Du noch mehr über EmTrace und die Coaching-Angebote erfahren möchtest, habe ich die weiter untern noch die verschiedenen Teilgebiete zusammengefasst. Fragen? Jederzeit!

Teilgebiete

Blockaden Lösen

Kennst Du das? Deine Hände sind schweißnass, Dein Herz schlägt Dir bis zum Hals, Tunnelblick, während Du auf Deinen Vortrag wartest. Du weißt, dass es irrational ist, aber die Angst vor Auftritten lässt Dich nicht los. Oder: Schon der Anblick eines Hundes lässt Dein Herz schneller schlagen, und Du verspürst den Drang zu fliehen. Oder: Endlich Urlaub! Du hast monatelang auf die Sonne gewartet, aber der Gedanke ans Fliegen bereitet Dir schlaflose Nächte. Dein Herz schlägt schneller, und Panik ist allgegenwärtig.

Diese Beispiele zeigen, wie tief verwurzelte Emotionen unser tägliches Leben beeinflussen können. Selbst wenn Du rational weißt, dass nicht jeder Hund gefährlich ist, die Statistik von Flugzeugabstürzen kennst oder genug für die Prüfung gelernt hast, breiten sich die Emotionen in Deinem Körper aus und beeinflussen Dein Verhalten und Wohlbefinden.

Emotionen sind etwas unglaublich Faszinierendes. Emotionen (lat. motio, Bewegen) bringen uns ins Handeln. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bedürfnisse befriedigt sind, welche Aufmerksamkeit benötigen oder verletzt sind. Sie sind Botschaften an uns selbst und Erfüllungsgehilfen unserer Werte und Bedürfnisse. Mit EmTrace lernst Du, deine Emotionen zu verstehen und fixierte Blockaden zu lösen, für mehr Mentale Gesundheit.

Persönlichkeitsanteile

„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ — Goethes „Faust“.

Die Entwicklung eines Menschen ist mit all seinen Erfahrungen einmalig und facettenreich. So setzt sich unsere Persönlichkeit aus einer Vielzahl von Werten und Glaubenssätzen zusammen – den unterschiedlichsten Persönlichkeitsteilen. Manche Aspekte unseres „Ichs“ mögen wir, manche andere lehnen wir ab. Jeder dieser Persönlichkeitsanteile steht für ein bestimmtes Bedürfnis: Leistung, Sicherheit, Familie, Kreativität, Entwicklung usw. Jeder dieser Anteile verfolgt stets nur die besten Absichten für unsere Bedürfniserfüllung, auch wenn gelegentlich eine erfolglose Strategie gewählt wird.

Hängt unsere Zufriedenheit zu einem wesentlichen Teil davon ab, wie gut es uns gelingt, scheinbar verschiedene Lebensziele „unter einen Hut“ zu bekommen? „Leben, um zu arbeiten“ oder „Familie über alles“ – diese und ähnliche Einstellungen können sehr einseitig sein und andere Lebensaspekte blockieren. Doch es geht nicht um ein Entweder-oder, sondern um eine Sowohl-als-auch-Lösung – eine harmonische Integration all unserer Persönlichkeitsteile und Wertevorstellungen.

Identitätsebene

„In deinem tiefsten Inneren hast du alles, was du brauchst, um dein ideales Selbst zu entfalten und zu leben.

Das Leben verläuft nicht linear, sondern hat Höhen und Tiefen. In den seltensten Fällen bleiben wir in dem Job, den wir anfangs gelernt haben. Wir werden erwachsen, leben in Beziehungen, ziehen in andere Städte und wechseln unsere Jobs – Dinge und Veränderungen, die das Leben ausmachen. Manche Veränderungen im Leben sind jedoch tiefgreifender, da sie unser Rollenverständnis und Identitätsgefühl berühren.

Wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir über „Identität“ reden? Und wie entwickeln wir unsere Identität? Sind wir irgendwann fertig damit oder nicht? Wenn man sich an der Wortherkunft „identitas“ („wiederholtes Sein“) orientiert, wird deutlich, dass es sich dabei um einen Prozess handelt, der sich über einen längeren Zeitraum und über mehrere Situationen erstreckt – eine Reise, eine wahre Heldenreise.

Finde heraus, wie du deine anstehende Reise in einen neuen Lebensabschnitt so ressourcenreich wie möglich gestalten kannst, mit Emotionscoaching-Interventionen, die auf der Identitätsebene der Persönlichkeit ansetzen.

Imaginative Systemstruktur-Aufstellungen

„Auch der Mensch ist ein ‚Rudeltier‚, ein soziales Wesen, das in seinem tiefsten Inneren nach Zugehörigkeit strebt. So sind wir mit anderen Menschen in unserem Leben emotional verbunden.

Auch wenn unsere liebsten Menschen kilometerweit entfernt sind, bleiben wir in dieser emotionalen Verbundenheit im Kontakt. Dies kann uns befreien und Kraft schenken oder in manchen Situationen auch einschränken und blockieren. Denn Zugehörigkeit ist eines unserer essenziellsten Bedürfnisse und hat einen großen Einfluss auf unsere körperliche und psychische Gesundheit.

Wo blockieren uns innere Glaubenssätze in unserer Potentialentfaltung und in unserem Lebensglück? Ist mein innerer Kritiker zu laut oder erlaube ich mir gar nicht erst zu träumen? Sind wir wirklich völlig losgelöst oder stehen wir uns manchmal selbst im Weg, treten auf der Stelle, um unsere Herzenswünsche zu erreichen?

Emotionale Blockaden lösen, Ressourcen stärken mit der imaginativen Team-Aufstellung für mehr Klarheit in Beziehungsdynamiken.

© Copyright - Workshop: Emotionen & Selbstwert - Enfold Theme by Kriesi
  • Instagram
  • Mail
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen